MUSIKTHERAPIE   -  AUSBILDUNG

Gestalt - Musiktherapie

Improvisation - Gedanken, Zitate und Ideen, die Sie vielleicht anregen und Ihnen erste Zugänge zu einer neuen Haltung oder einem neuen Prozeß geben:

Verschmelzung und Einflüsse vielfältiger Kulturen, Ethnien, Disziplinen und Ideen - die die Gesellschaft insgesamt prägen -, kennzeichnet zunehmend die heutige musikalische Welt .                                      Der kreative Ausdruck unserer Zeit bildet Kommunikationselemente,die herkömmliche Grenzen der Stilkategorien überschreiten und neu gestalten.   

Improvisation in der Musik ist die freie Aufführung einer musikalischen Idee. Manchmal ist es Musik in einer Weise, die bestimmten stilistischen Normen entspricht (Introjekte), aber von den präskriptiven Merkmalen einer bestimmten musikalischen Norm nicht gefesselt ist. Ursprünglich entstand Musik als Improvisation und es wird in den östlichen Traditionen - und nicht nur in der modernen westlichen Tradition des Jazz - immer noch intensiv improvisiert. Improvisieren ist  eine menschliche Fähigkeit, die gelernt werden kann. Improvisation und Komposition sind zwei Seiten der gleichen Kunst – beides vollzieht sich im Moment des Erfahrens. Der Ort der Notation kompositorischer Schöpfung ist nicht die Bühne des Kontaktes mit Publikum, dem lebendigen Du …

Improvisation ist ein spontaner Prozess, der überraschend Neues oder variiertes Altes, Gestalten sogar - und gerade- Unfertiges hervorbringen kann. Das macht sie z.B. interessant für einen therapeutischen Einsatz. Somit liegt die Angst zu Versagen nahe und es braucht Mut sein menschliches,  persönliches Gesicht zu zeigen um vielleicht Glücksmomente zu teilen. Verwirrung ist die Tür zu einer neuen Erfahrung, Aussage und z.B. einer Melodie.

Improvisationen können auch wie Ornamente vertrauter und bewusst gewählter musikalischer Ideen sein. Um eine neue Melodie zu improvisieren, zu erfinden, sind der Rhythmus und der Sound die Basis, die Ressource. Auch einfache Variationen gestalten den Moment und die Persönlichkeit. Es kann ein Vorteil sein, ein Verständnis von Harmonie, Rhythmus und anderen Kräften der Musik zu haben. Es erweitert die Palette der Möglichkeiten und Tonkunst, wenn es ums improvisieren geht.

Klang,  Rhythmus,  Melodie,  Dynamik   &   Form

Immer gibt es in der aktuellen Situation der Improvisation und im umgebenden Feld etwas zu entdecken.

  • Bewältige die Angst, dass Gelerntes und Theorie das freie Spiel fesseln.

  • Vertraue Deinem Selbst, mache Dich unabhängig.
  • Finde Deinen Sound und Stil, Raum und Zeit.
  • Spiele zwischen Lärm und Stille.   
  • Wage Wiederholungen, das hier und jetzt.
  • Improvisiere mal im Hintergrund und dann mal im Vordergrund, wage die Mitte der Lebensbühne.
  • Experimentiere weit und breit, eng und spitz, mit Chaos und Ordnung, bis zum Einfall einer neuen Idee.
  • Wage Kontakt in der Improvisation.
  • Sei autonom, beschränke Dein Selbst nicht.
  • Versuche zu resonieren zu dem, was um Dich herum geschieht.
  • Drücke aus, was gerade los ist, es kann Sie sich simpel oder unangenehm anfühlen,    aber manchmal zaubert die unwahrscheinlichste Idee Inspirationen.
  • Liebe den musikalischen „Fehler“ , entdecke Unerwartetes, zwischen Dissonanz und Resonanz.
  • Überschreite Komfortgrenzen um zu entdecken, wie weit du kreativ gehen kannst.
  • Ignoriere die selbstkritische Stimme (Introjekte), wenn du improvisiert.

Gedankliche Selbst-Analyse im Moment des hier und jetzt kann die Intuition blockieren beim Improvisieren, da es oft die Wahrnehmung und Achtsamkeit einschränkt und Bewertungen nach sich zieht. Es ist ein abenteuerliches und wandlungsreiches Wagnis musikalische Gewohnheiten loszulassen. Habe Mut, Dein eigenes Selbst zu verwirklichen, persönliche Aussagen und Ziele zu kommunizieren, vielleicht manchmal auch ein ALL-EINS-SEIN zu finden.

"Zuhörer wünschen oft, dass die Musik-Improvisation Geschichten erzählt ". Neue Ideen und Menschen gilt es zu entdecken, fremde Melodien zu entwickeln und mit musikalischen Motiven zu spielen. Improvisation kann Zuhörer auf eine Reise mitnehmen.


Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!